Die innenpolitische Lage der DDR spitzt sich im Oktober 1989 zu. Der schwerkranke Erich Honecker steht der Situation ohnmächtig gegenüber. In der Partei ist die Unruhe so groß, dass ...
Ende 1991 rettete sich das Paar dann für 232 Tage in die chilenische Botschaft, bis Erich Honecker an jenem 29. Juli 1992 schließlich doch nach Berlin ausgeliefert wurde. Heller Anzug, rote Krawatte ...
Beim Abschlussbankett hat man Erich Honecker neben Helmut Schmidt gesetzt. Honecker: „Sag mal, Helmut, was wollen wir denn unseren Frauen als Geschenk mitbringen, du für deine Loki, ich für ...
Brandenburg – Nach 32 Jahren kommt ein besonders Kapitel deutscher Geschichte – das Asyl des gescheiterten DDR-Staatschefs Erich Honecker (1912-1994) bei Pastor Uwe Holmer in Lobetal nahe ...
Er fotografierte auch den berühmten "Bruderkuss" zwischen SED-Parteichef Erich Honecker und Sowjetführer Leonid Breschnew aus dem Jahr 1979: Der Fotograf Thomas Billhardt ist im Alter von 87 ...