Anfang der 1790er Jahre musste sich der bereits berühmte Philosoph wegen des religionskritischen Tenors seiner Schriften immer häufiger mit der Zensur auseinandersetzen. 1794 wurde Kant zum ...
Zum 300. Geburtstag im Jubiläumsjahr 2024 wird Immanuel Kant als revolutionärer Denker und bedeutender Philosoph der Aufklärung gefeiert. Gleichzeitig werden sein Ideenkosmos und seine Person kritisch ...
Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Soziale Medien die Wahrnehmung von Schönheit und Ästhetik in der heutigen Gesellschaft beeinflusst haben. Immanuel Kant war Philosoph und ein wichtiger Denker ...
Immanuel Kant (1724 bis 1804 ... Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Philosoph Menschen anderer Hautfarbe die Vernunftfähigkeit und damit die Menschlichkeit nur eingeschränkt zusprach ...
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph, geb. 22.4.1724 in Königsberg (Ostpreußen), gest. 12.2.1804 in Königsberg. Kant, der bedeutendste Philosoph des deutschen Idealismus, der seine Vaterstadt, ...
Kant, Immanuel, 1724-1804, Königsberger Philosoph der Aufklärung. Kant studierte 1740 bis 1746 in Königsberg, wurde Magister der Philosophie und habilitierte sich 1755. Er las zunächst über Mathematik ...
Das Buch von Michael Hesse „Kant und wie man das eigene Denken revolutioniert“ enthält alles, was man sich für eine Einleitung in das Denken dieses Philosophen wünscht. Von Susan Neiman ...
"Dies ist die wohl durchdachteste Friedenstheorie der bisherigen Philosophie", sagt der Bonner Philosoph Rainer Schäfer. Kant sei es um die konkrete Frage gegangen, ob und wie sich ein Friede mit ...