Trotz aller Naturkatastrophen – siehe Überschwemmungen im Bereich Valencia oder Brände in Los Angeles – steht das Thema Umwelt bei den meisten Nationen weit hintenan. Und wenn es ein Thema ist, muss ...
Wegen des Klimawandels bleiben selbst im Winter weltweit immer mehr Seen eisfrei. Das verändert die Wasserqualität, die Tierwelt und womöglich das Leben von mehr als einer Milliarde Menschen ...
Am vergangenen Sonntag hatte die Huthi-Miliz nach eigenen Angaben einen Frachter im Roten Meer angegriffen. Dieser wurde so schwer beschädigt, dass er massenweise Öl verliert. Das US-Militär ...
Das deutsche Bundesland war bekannt für Kohlezechen und Schwerindustrie. Doch in Nordrhein-Westfalen hat die Umweltwirtschaft stark zugelegt, zum Beispiel werden vielerorts Autobatterien ...
Sollen Einwegverpackungen in der Gastronomie besteuert werden? Wenn es nach dem Willen der Grünen im Ingolstädter Stadtrat geht, schon. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die entsprechende Pra ...
Erwachsene tun sich oft schwer mit Veränderungen. Müssen also die Kinder die Erde retten? An der Löwenburgschule in Rommersdorf arbeitete eine Projektgruppe von Kindern voller Elan und Kreativität an ...
Doch welche Methode funktioniert am besten? Eine Erkenntnis: Der Schutz der Umwelt muss sich für die Menschen lohnen. Von Fabian Grieger. mehr ...
Ozeane können viel Energie aus der Atmosphäre speichern, doch je wärmer sie sind, desto stärker tragen sie auch zu Wetterextremen bei. Im vergangenen Jahr haben sie sich weiter aufgeheizt, an ...
Die Methoden des Walfanggegners Paul Watson sind umstritten. Im Juli ist er in Grönland festgenommen worden. Japan möchte den 73-Jährigen ausgeliefert sehen. Vorerst bleibt er weiter in U-Haft.
Union-Antrag mit AfD-Stimmen : Mehr als 25.000 Menschen protestieren gegen Union und AfD ...
In der EU wird immer mehr Strom aus Windkraft gewonnen. Im Jahr 2023 stammten in Deutschland 27,5 % des erzeugten Bruttostroms aus Windenergie. In Dänemark waren es bereits 57,5 %. Photovoltaik: ...
Auch Leipzig sowie in Chemnitz nehmen das Thema in den Blick und wollen derartige Überlegungen nun prüfen. Wachsende Zustimmung in deutschen Städten Hintergrund ist eine Verpackungssteuer ...