Aus Bio-Müll lässt sich nährstoffreicher Dünger herstellen. Mit einem einfachen Trick ist das auch ohne viel Platz und Zeitaufwand realisierbar. Dortmund – Der Bio-Müll ist, so abstoßend er auch ...
Merzig will für mehr Sauberkeit an den Containern in der Stadt sorgen. Denn dort wird immer wieder illegal Müll entsorgt. Um das zu vermeiden, setzt die Stadt auf unterschiedliche Maßnahmen.
Fehlerhafte Mülltrennung ist problematisch, besonders beim Bio-Müll. Was gehört in die braune Tonne und was nicht? Dortmund – Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon landet der Teebeutel im ...
Pecunia non olet, haben die alten Römer gesagt: Geld stinkt nicht. Nach der Logik stinkt auch Müll nicht. Denn was hierzulande in der Tonne landet, schafft Jobs und Wertschöpfung. Also Geld.
Laut «La Repubblica» kamen mehr als 10’000 Touristen in das beliebte Skigebiet. Viele Touristen kamen aus Neapel und viele liessen ihren Müll einfach liegen.
Drei Generationen wohnen in dem Haus in Guxhagen (Schwalm-Eder) - da kommt viel Müll zusammen. Wann das Papier endlich abgeholt wird, weiß sie nicht. "Ich wünsche mir mehr Informationen ...
Auch auf der Insel selbst sammelt sich immer mehr Müll an: Der Touristenmagnet, bekannt für unberührte Strände und atemberaubende Sonnenuntergänge, hat ein massives Abfallproblem. Mehr als ...
Wird falscher Müll entdeckt, drohen Bußgelder von 60 bis 80 Euro (via "Der Westen"). Die Kampagne „Plastikfreier Bioabfall! – Machen Sie mit“ zielt darauf ab, Bewohner zur korrekten ...
Umweltverschmutzung Freiwillige Taucher haben tonnenweise Müll aus der Lahn geholt Marburger Taucher haben im vergangenen Jahr sechs Tonnen Müll aus der Lahn und von ihrem Ufer gesammelt.
Die EU will mit einer neuen Verordnung die Verwendung von Einwegplastik eindämmen. Verpackungen sollen bald grundsätzlich recycelbar sein. Die Bundesregierung trägt das Vorhaben trotz Kritik mit.