Ein Jahr nach bundesweiten Bauernprotesten sieht sich die Landwirtschaft weiterhin schwierigen Bedingungen gegenüber – auch ...
Am 6. April 2025 wird es in Übersee zum Bürgerentscheid über das umstrittene PV-Projekt am westlichen Ortsrand kommen. In der ...
Vertikale Landwirtschaft ist eine bahnbrechende Antwort auf die Probleme der Nahrungsmittelproduktion in städtischen Gebieten ...
In Kaufering lädt der Bauernverband zur Diskussion über aktuelle Themen. Referent Günther Felßner könnte bald Minister in ...
Wie organisieren Landwirte Ihren Arbeitsalltag? Wer heutzutage seine Betriebsdaten ins Handy einpflegt, spart nicht nur Zeit, ...
Der US-Präsident kündigt Zölle gegen die Nachbarstaaten an und droht der EU. Das trifft die Kurse zweier Branchen in ...
Kritiker der Landwirtschaft und des Pflanzenbaus haben aktuell leichtes Spiel. Daher sollten die Agrarverbände zusammenhalten.
Schwärme winziger Roboter, inspiriert von Bienen, die in der Lage sind, Pflanzen mit chirurgischer Präzision zu bestäuben: ...
1968 berichtete das Schweizer Fernsehen über «Kunstmilch» und ging dabei der Frage nach, ob das amerikanische Ersatzprodukt mit Sojaextrakt zu einer Gefahr für die Schweizer Milchwirtschaft werden ...
Nicht nur König Charles III. (76) hat ein Herz für die Bio-Landwirtschaft, auch Prinz William (42) zeigt echtes Interesse.
Die alte Regierung der Niederlande hatte Reformen in der Landwirtschaft gefordert, um das Klima zu schonen. Diese Pläne sind nach dem Kabinettswechsel vom Tisch - das Geld für neue Agrarkonzepte ...