Sara Fiore, Maturandin an der Kantonsschule Trogen, hat am Donnerstagabend in Frankfurt am Main einen Preis für ihre journalistischen Beiträge im Rahmen des Projekts «Jugend schreibt» erhalten. Zudem ...
Unser Autor Peter Zastrow gräbt jede Woche spannende Geschichten aus dem Archiv aus. Heute: der Durchbruch der Bad Segeberger Comedy-Legende Günter „Bauer Piepenbrink“ Willumeit.
Bahn-Romantiker können am Samstag (22. Februar) in einen InterCity-Zug aus den 1980er steigen und vom Koblenzer Hauptbahnhof nach Winterberg und zurück reisen. Veranstaltet wird die Sonderfahrt vom ...
Seit 1985 haben viele Arten weltweit an genetischer Vielfalt verloren. Dies ergab die bisher umfangreichste Untersuchung zur genetischen Diversität, die Daten von 628 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten an ...
Der große Rummel um den selbsternannten Anzeigenhauptmeister ist vorbei – Niclas Matthei beendet unerwartet seine Karriere als Knöllchenjäger. War alles nur eine Inszenierung?
Ob weiß, gelb oder grün – nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können oder sie richtig entsorgen.