Der Ivorer Jean-Philippe Gbamin wechselt per sofort zum FC Zürich. Der 29-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei aus der Ligue 1 vom FC Nantes und hat einen Vertrag bis zum Ende der lauf ...
Lara Gut-Behrami hat im Vorfeld der WM in Saalbach bestätigt, dass sie 2027 bei der Heim-WM in Crans-Montana nicht mehr dabei ...
Während SP und Grüne mehr Vielfalt fordern, sind für die FDP beide Kandidaten wählbar. Die SVP will noch abwarten.
Sein Stil: Mundart-Indie-Pop, seine Texte: ehrlich, seine Attitüde: gerade raus. Das ist EDB, aka Eddie, aus Bern – unser ...
Beyoncé setzt seit 25 Jahren Trends, denen die anderen hinterherlaufen. Am Anfang ihrer Karriere standen blutige Zehen.
Stéphane Charlin, der Nummer-1-Torhüter der SCL Tigers und seit dieser Saison auch Goalie in der Nationalmannschaft, fällt ...
In einem Punkt herrscht unter den europäischen Staaten breiter Konsens: Der Kontinent muss mehr in seine Verteidigung investieren. Viel mehr. Doch bei der Frage, woher dieses Geld denn kommen soll, wi ...
Schweden hat ein wegen Sabotageverdachts beschlagnahmtes Schiff wieder freigegeben. Im Fall der Kabelbeschädigung im Dezember bleibt der Verdacht gegen die russische Schattenflotte bestehen. Weitere ...
Nach dem Klassiker am Sonntag kündigt FCB-Präsident Ancillo Canepa einen Transfer an, FCB-Präsident David Degen schwärmt von seiner Neuverpflichtung.
Die neuen US-Zölle könnten die Schweiz hart treffen. Der Schaden hängt davon ab, wie lange der Zollkonflikt dauert.
Frankreichs Minderheitsregierung hat den fälligen Haushalt für das laufende Jahr ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung gebracht. Premierminister François Bayrou nutzte dafür einen ...
Heute Montag gab der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt. Der Urner ...