Ein ungewöhnliches Bild hat sich am Donnerstag Passanten vorm Parlament in Wien geboten. Waren doch Bauern mit etwa 40 Traktoren zum Protest vor allem gegen die ihrer Meinung nach überbordende ...
Am Mittwoch haben sie erneut protestiert, eigentlich wollten sie ins Parlament hinein ... Nationalratssitzung versuchten 30 Unterstützer:innen der Letzten Generation einen Schritt weiter zugehen ...
Der zwischen 1874 und 1883 nach Plänen von Theophil von Hansen errichtete Parlamentsbau in Wien sammelte über die ... Wenn Sie davorstehen, wird Ihnen das Parlament äußerlich nicht erheblich ...
WIEN/INNEN-OST. Die Wienerinnen und Wiener dürfen ... Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein... Klaus Mair geht für die VP in Innsbruck Land und Schwaz ins Rennen Der 47-jährige Vomper ...
Großeltern, Onkel, Tanten, Cousinen – sie alle wurden im KZ in Auschwitz ermordet. Rifka Junger liest aus Original-Texten ihrer Verwandten vor, erzählt, wie sie selbst mit diesem Erbe lebt und wie die ...
Vor dem Hintergrund der massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten des privat geführten Performing Center Austria (PCA) und dem konkursbedingten „Aus“ für die dreijährige Profi-Musicalausbildung des ...
Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags ist heute im Parlament der Opfer des Nazi-Regimes gedacht worden. Auf politische Reden wurde heuer verzichtet. Stattdessen gab es einen Dialog von S ...
Aufgrund der Teilnahme von Nationalratspräsident Rosenkranz gab es Boykottaufrufe für die Veranstaltung im Parlament. SPÖ, Grüne und Neos kamen dennoch: "Lassen uns von ihm nicht das Parlament als Ort ...
Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) aus ganz Österreich fuhren vergangene Woche mit 42 Traktoren aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark vor dem Parlament in Wien vor.